Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Ins Eversten Moor zum Welttag der Moore
Ins Eversten Moor zum Welttag der Moore
Diese naturkundliche Fahrradexkursion führt durch die Hausbäkeniederung ins Naturschutzgebiet Eversten Moor. Das NSG ist nur zu Fuss zu begehen. Abfahrt: Marktplatz Eversten (Hauptstr., Ecke Wienstr.) um 10:30 2. Treff: Infotafel am Sagersweg, Ecke Sandfurther Weg um 11:00 Uhr Hier kam man 2024 nur mit Gummistiefeln durch.
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Waldpflanzen im Eversten Holz
Waldpflanzen im Eversten Holz
Zusammen mit der Wildpflanzengruppe des BUND laden wir am 3. Juni zu einer Pflanzenerkundung in das Eversten Holz ein. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Marktplatz Eversten am Eversten Holz, Eingang Hauptstraße. Auf dem Programm stehen u.a. Hexenkraut und Schattenblume. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Vogelstimmenwandern in Ofenerdiek
Vogelstimmenwandern in Ofenerdiek
Der Waldfriedhof in Ofenerdiek bietet vielen Vogelarten ein Zuhause, die in Gärten oder Wäldern verbreitet sind. Eine Auswahl davon soll bei dieser abendlichen Wanderung vorgestellt werden Startpunkt ist der Parkplatz auf dem Waldfriedhof Ofenerdiek, Schafjückenweg 22. Es sollen 10 Vogelstimmen vorgestellt werden. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Kräuterwandern am Bürgerfelder Teich
Kräuterwandern am Bürgerfelder Teich
Mit Dorothee Stübe. Am Ufer des Bürgerfelder Teiches finden sich zahlreiche Wildkräuter, die wir bei einem Rundgang erkunden werden. Wir lernen die typischen Merkmale dieser Heilpflanzen kennen, so dass wir sie von anderen unterscheiden können und dabei erfahren, wie man die Pflanzen in der Küche und für die Hausapotheke verwenden […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Hexenkraut & Waldhyazinthe
Hexenkraut & Waldhyazinthe
Eine botanische Exkursion in den Gerdshorst unter der Leitung des Diplom-Biologen Andreas Lehmann steht am Sonntag, 15. Juni auf dem Programm. Treffpunkt ist um 11 Uhr an der Ecke Drögen-Hasen-Weg / Am Tegelbusch in Wechloy. Der Gerdshorst ist ein ursprünglicher Restwald mit vielen Arten, die für alte Wälder typisch sind. […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Baumexkursion im Eversten Holz
Baumexkursion im Eversten Holz
Das Eversten Holz bietet Lebensraum für über 30 Baumarten, darunter 3 heimische Ulmen, 3 Ahornarten und mindestens 9 Arten von (nichtheimischen) Nadelbäumen. Wir wollen eine Auswahl dieser Arten näher kennen lernen und ihr Zusammenspiel im Wald erleben. Start: Eingang Meinardusstr. / Unter den Eichen Die Exkursion findet in Rahmen der […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Insektenerkundung auf dem Unicampus
Insektenerkundung auf dem Unicampus
Auf dem Unigelände am Campus Haarentor wurden mehrere Blühflächen angelegt. Diese wollen wir erkunden und die dort anzutreffenden Insekten mit der Kamera (Digital- oder Handykamera ist mitzubringen) einfangen. Start: Bushalte Universität am Uhlhornsweg Die Veranstaltung findet im Rahmen der "Woche der Natur" der Niedersächsischen Bingo Umweltstiftung statt. Eine Anmeldung ist […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Insektenerkundung im NSG Bahndammgelände Krusenbusch
Insektenerkundung im NSG Bahndammgelände Krusenbusch
Nach einer Einführung in das Naturschutzgebiet durch den Landschaftswart Martin Wagener wollen wir die Insektenwelt mit der Kamera (Digital- oder Handykamera ist mitzubringen) einfangen. Start: Klingenbergstr. / Bahnhofsallee Die Veranstaltung findet im Rahmen der "Woche der Natur" der Niedersächsischen Bingo Umweltstiftung statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.